Ein Gedankenexperiment: Wie wäre die EM 2020 wohl ausgegangen? Das deutsche Team hat sich im Grunde als gut vorbereitet erwiesen, aber auch andere Teams haben im Vorfeld, zum Beispiel in der Nations League, sehr passablen Fußball gezeigt. Gehen wir also das ja schon ausgeloste Turnierschema durch und fragen uns, wer wohl durchgekommen wäre. Einzelne Torschützen und VAR-Entscheide sollen hier allerdings nicht diskutiert werden.
Die Vorrunde
In der Hammer-Gruppe A setzt die Türkei ihre Erfolgsserie durch einen Sieg über die Schweiz und ein Unentschieden gegen Wales fort. Italien leistet sich ein 2:2 gegen die Schweizer. In der Gruppe B reicht es für die Finnen wie auch die Russen trotz teilweise starker Leistungen nicht, Belgien und als Zweiter Dänemark setzen sich durch. Keine Überraschungen in den Gruppen C und D: Die Niederlande und die Ukraine sowie England und Kroatien sind weiter, Österreich hat das Nachsehen als Gruppenvierter. Sensation in Gruppe E: Spanien muss sich sowohl den Schweden als auch Polen geschlagen geben! Und schließlich: Frankreich reicht das Unentschieden gegen Deutschland nur für Platz drei, weil sie gegen Portugal verlieren, das wiederum die Deutschen knapp mit 1:0 besiegen kann.
Achtel- und Viertelfinale
Da auch die vier besten Drittplatzierten – neue Fußballregeln – weiterkommen, ist zunächst einmal kein Favorit ausgeschieden. Frankreich hält sich durch einen Sieg gegen Belgien im Rennen. Die Polen setzen sich anschließend rustikal, aber gekonnt gegen Portugal durch, während Deutschland Schweden erst im Elfmeterschießen hinter sich lässt. Im ersten Viertelfinale ringen die Italiener die Türken erst stoisch, dann eiskalt nieder. Im erbitterten Duell zwischen der Ukraine und Kroatien geht es ins Elfmeterschießen, das die kühleren Kroaten für sich entscheiden. Für Polen ist gegen Deutschland Schluss. Frankreich verliert gegen England 2:4, die zuvor schon Spanien besiegt hatten.
Halbfinale und Finale
Deutschland findet gegen Italien nicht die Mittel und verliert 0:2. England setzt sich tatsächlich im Elfmeterschießen gegen Kroatien durch. So wird Deutschland Dritter und Italien schließlich, ebenfalls im Elfmeterschießen, Europameister!