Fußballwetten gehören zu den schönsten Hobbys, die man sich nur vorstellen kann. So verbinden sie wunderbare Unterhaltung mit der Möglichkeit auf große Gewinne. Im heimischen Fernseher Fußballspiele zu sehen wird dadurch noch viel spannender und man fiebert viel stärker mit, als wenn es nicht um den eigenen Einsatz und Gewinn gehen würde. Doch wie genau wettet man eigentlich auf Fußballspiele und welche Strategie nutzt man am besten, um die höchsten Gewinne einzufahren? Fangen wir gleich mit der wichtigsten Frage an.
Wie wette ich auf Spiele im Bereich Fußball?
Diese Frage ist denkbar leicht zu beantworten. Man sucht sich einen der zahlreichen Wettanbieter aus, die es auf dem Markt gibt, und eröffnet bei diesem dann ein Wettkonto. Oftmals erhält man dabei als Begrüßungsprämie sofort ein kleines Guthaben geschenkt, mit dem man dann die ersten Wetten gleich platzieren kann. Der Spaß kann also sofort beginnen und man startet mit einem kleinen Extrabetrag in das Wettabenteuer.
Auf welche Spiele kann ich wetten?
Bei der Auswahl der Spiele, auf die man wetten kann, gibt es quasi keine Grenzen. Am populärsten sind sicherlich Spiele der großen Ligen wie etwa der Fußball Bundesliga, der Serie A aus Italien, der Ligue 1 aus Frankreich oder der Premier League aus England. Hier spielen die besten Teams der Welt gegeneinander und dementsprechend hoch frequentiert sind auch die Wetten auf die Spiele dieser Teams. Sie haben aber auch die Möglichkeit, auf deutlich tiefer gestellte Ligen zu tippen. So bieten viele Wettanbieter mittlerweile sogar Wetten auf Amateurteams an. Manche Wettanbieter geben den Bietern dabei sogar die Möglichkeit, noch während des Spiels ihre Wette zu ändern und somit den Spielverlauf in ihre Wette mit einzubeziehen. Es knüpft sich daher unmittelbar an diese Frage eine weitere zentrale Frage an, die wir klären wollen.
Bei welchen Anbietern lohnt sich das Spielen eigentlich am meisten?
Diese Frage ist in der heutigen Zeit alles andere als leicht zu beantworten. So gibt es in Zeiten des Internets mittlerweile mehrere Dutzend Anbieter auf dem deutschen Markt: Unibet Sport, Bet at Home und andere sind dabei zum Teil nur wenig voneinander verschieden. So bieten alle großen Anbieter mittlerweile eine riesige Bandbreite an verfügbaren Ligen an. Gewettet werden kann dann nicht nur auf Spiele aus Deutschland, wie in der Bundesliga, sondern auch aus dem europäischen und außereuropäischen Ausland. Unterschiede ergeben sich aber oftmals bei der ersten Eröffnung eines Wettkontos. So bedingt die große Konkurrenz zwischen den Anbietern, dass diese sich oftmals mit Prämien für Neukunden gegenseitig überbieten, um die neuen Spieler für sich zu gewinnen. Hier bietet sich für Sie die Chance, ein hohes Startguthaben einzustreichen, mit dem Sie dann anschließend leicht Geld verdienen können. Ein Vergleich der verschiedenen Anbieter auf dem Markt lohnt sich also in jedem Fall für Sie. Nachdem wir drei zentrale Fragen rund um Fußballwetten geklärt haben, kommen wir dann nun zur letzten wichtigen Frage.
Welche Strategie lohnt sich am meisten, um Geld zu gewinnen?
Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. So bedingt die Tatsache, dass es sich um Glücksspiel handelt, dass es immer zu Verlusten des eingesetzten Geldes kommen kann. Es gibt aber immerhin einige Faustregeln, die vor allzu großen Verlusten bewahren. Die erste Regel ist dabei, sich Spiele mit nicht allzu hohen Quoten auszusuchen und dabei auf den Favoriten zu tippen. Die zweite ist, das Geld zu streuen und auf viele Partien zu tippen, um Totalverluste zu vermeiden.